Vermittlung Notfall-Aussies

——————————————————————————————————–
Balu, ein kastrierter, reinrassiger Australian Shepherd Rüde, geb. 2013, sucht eine neuen, hundeerfahrenen Besitzer:
Balu hat in seinem bisherigen Leben leider schlechte Erfahrungen mit Menschen machen müssen und reagiert unberechenbar. Er ist misstrauisch und schnappt mitunter ohne Vorwarnung. Er benötigt einen geduldigen, hundeerfahrenen Menschen, der sich intensiv um ihn kümmert und ausreichend auslastet und mit ihm arbeitet, damit er wieder Vertrauen zu Menschen fassen kann. Balu wartet im Tierheim Klagenfurt auf seinen neuen Menschen.
Tierschutzkompetenzzentrum (TIKO) Klagenfurt
Judendorferstrasse 46, 9020 Klagenfurt
Tel. Nr.: 0463 43541 0, E-Mail: office@tiko.or.at
“Meine Vergangenheit war absolut kein Zuckerschlecken. Wenn ich etwas tat, das die Menschen nicht wollten, habe ich dies wortwörtlich zu spüren bekommen. Da mir das Knurren – eine typische Vorwarnung des Hundes – mit allen Mitteln verboten wurde, verteidige mich nun umgehend, indem ich zubeiße, wenn mir etwas nicht passt. Auch, wenn ich zuerst den Anschein mache, als würde ich dir nur ganz nahe kommen und mit dir schmusen wollen, heißt das nicht, dass ich auch wirklich Körperkontakt suche. Trotz meiner schlimmen Vergangenheit und des schon langen TiKo-Aufenthalts bin ich ein aufgewecktes Kerlchen geblieben. Frauen mag ich lieber als Männer, aber das liegt wohl an meiner Vorgeschichte. Bis ich ins TiKo kam, hatte ich leider ziemliches Pech. Doch mit dem richtigen Zweibeiner an meiner Seite kann ich sicher lernen, wieder Vertrauen zu fassen. Wenn du dir Zeit nimmst, mich und meine Körpersprache “lesen zu lernen”, können wir vielleicht langsam und mit viel Vertrauensarbeit zueinander finden.”
Es geht um meinen Hund Luke, welcher nun leider zu einem Scheidungshund geworden ist und für den ich ein gutes neues Zuhause suche.
Er wird am 14.09. 5 Jahre alt, ist kastriert und gechippt. Leider haben wir es verabsäumt ihn auf die Schule zu schicken. Doch konnten wir unter Hilfe einer Hundetrainerin die Kommandos Sitz und Platz beizubringen.
Aufgrund eines vorhandenen Futterneids, welcher es aus meiner Sicht, es fast unmöglich macht, dass er mit anderen Hunden das neue Zuhause teilt, benötigt er einen Einzelplatz.
Da Luke auch eine sehr ungestüme und sehr oft eifersüchtige Art und Weise an den Tag legt, sollten aus Sicherheitsgründen keine Kinder zu seinem neuen Rudel zählen.
Er läuft ohne Probleme neben dem Skateboard her, Läufer und Radfahrer interessieren ihn nicht und auch das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie das Fahren mit dem Auto kennt er und ist kein Problem für ihn. Auch an der Leine ist er unproblematisch, er bellt keine anderen Hunde an und hört auch in stressigen Situationen gut auf seine Menschen. Kontakt mit anderen Hunden ist an der Leine tendenziell unangenehm für ihn, da weicht er gerne aus.
Luke fährt gerne mit dem Auto und ist ein treuer Begleiter, der sich gerne in der Natur aufhält und somit kein reiner Wohnungshund ist. Er ist mit zwei Katzen aufgewachsen, doch war es ein sehr respektvolles Miteinander.

Markus Winter Tel.: 0670/400830
————————————————————————————-

Finn ist (8 1/2 Jahre, Rüde, intakt), hat er erst einmal Vertrauen gewonnen, ein verschmuster, freundlicher und witziger Kerl, liebt das Spielen mit der Frisbee, Suchspiele und gemeinsame Spaziergänge oder Abende auf der Couch und lässt sich von den Menschen denen er vertraut leicht führen.
Finn hat mit anderen Hunden im Freilauf meist kein Problem und ist außerdem super abrufbar und bleibt dann auch bei seinen Menschen.
Er läuft ohne Probleme neben dem Skateboard her, Läufer und Radfahrer interessieren ihn nicht und auch das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie das Fahren mit dem Auto kennt er und ist kein Problem für ihn.
Auch an der Leine ist er unproblematisch, er bellt keine anderen Hunde an und hört auch in stressigen Situationen gut auf seine Menschen. Kontakt mit anderen Hunden ist an der Leine tendenziell unangenehm für ihn, da weicht er gerne aus.

Im Haushalt sollten keine anderen Tiere sein, da Finn zu Ressourcenverteidigung tendiert (va. bei Futter) und er es bisher auch nicht gewöhnt ist. Finn kann gut und entspannt mehrere Stunden alleine bleiben. Sein Rückruf funktioniert einwandfrei sowie alle Basic Kommandos und ein paar Tricks. Als sehr sensibler Hund ist er bei Begegnungen mit neuen Menschen oft zuerst reserviert. Wird er in solchen Situationen sich selbst überlassen zeigte er bereits vereinzelt angst-aggressives Verhalten. Ein Erstkontakt mit neuen Menschen in engeren Innenräumen (Eingangsbereich) findet daher zur Sicherheit immer unter Führung seiner Menschen und mit Maulkorb statt. Bekommt er etwas Zeit und Raum entspannt er sich allerdings schnell & ist dann neugierig & unproblematisch.
Nach der Geburt unserers Sohnes vor mittlerweile einem Jahr kam es leider vermehrt zu Stress und Überforderung sowie Ressourcenverteidigung gegenüber unserem Sohn. Schweren Herzens suchen wir deshalb für Finn ein neues Zuhause, ohne Kinder und andere Tiere mit ruhigen, liebevollen Menschen, damit er einen entspannten Lebensabend haben kann. Mehr Details zu allen Beweggründen dann gerne bei einem ersten Beschnuppern.
Für uns wäre es absolut denkbar eine Patenschaft und somit die kompletten Kosten für Verpflegung & Tierarztkosten bis an sein Lebensende zu tragen, gerade weil er schon etwas älter ist. Auch Betreuung während dem Urlaub wäre für uns aufgrund unseres zweiten Wohnsitzes in den Bergen jederezeit eine Möglichkeit. Finn befindet sich aktuell auf einer Pflegestelle in Wien, auf der er leider nur zeitlich begrenzt bleiben kann.
Kontakt: Isabella Vedernjak – isabella_vedi@hotmail.com
Tel.: 06506600126
————————————————-